Praxis für Logopädie - LOGO
Praxis für Logopädie - LOGO
 

Wir sind für Sie da

Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir behandeln qualifiziert und beraten professionell. Ihre Gesundheit ist unser Ziel.

 

Steffi Lux

 

staatl. anerkannte Logopädin

gepr.Entpannungstherapeutin 

Systemische Beraterin (SGST)

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Logopädie
  • systemische Beratung (SGST) und Coaching
  • LSVT ® - Therapie (Morbus Parkinson)
  • Einzel- und Gruppensupervision
  • Enspannungstherapie

 

Beruflicher Werdegang: 

  • Langjährige Lehrtherapeutin am Uniklinikum des Saarlandes
  • Aufbau und Leitung des Fortbildungsbereiches der Schule für Logopädie
  • Stellv. Leiterin der Schule für Logopädie am UKS
  • Zahlreiche Fachfortbildungen und systemische Ausbildung
  • Umfangreiche Erfahrung in Beratung und Coaching
  • Übernahme der Praxisleitung in Ramstein

 

Kurt Werner

 

Lehrlogopäde (dbl-Zertifikat)

systemische Beratung

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Logopädie
  • Schreib- und Frühförderung
  • Marburger Konzentrationstrainer®
  • Systemische Beratung (Erickson)
  • Behandlung nach Castillo-Morales (Behinderungen)

 

Beruflicher Werdegang: 

  • Logopäde im Sozialpädiatrischen Zentrum Landau
  • Lehrtherapeut und Leiter an der Logopädieschule Kaiserslautern
  • Langjähriger Lehrtherapeut am Uniklinikum des Saarlandes
  • Leiter der Schule für Logopädie am UKS
  • Zahlreiche Fachfortbildungen
  • Eröffnung der Praxis für Logopädie im DLZ Ramstein
  • Über 20 Jahre im Bundesvorstand des Berufsverbandes (dbl e.V.)
  • Mitglied des dreiköpfigen Ehrenrates (Schiedsgericht)                         des Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl e.V)

 

Unser Praxisteam auf einen Blick ;-)

Wir wissen und können nicht alles. Bei Bedarf arbeiten wir mit qualifizierten Kollerginnen und Kollegen zusammen.

Terminvereinbarung:

Praxis für Logopädie im DLZ Ramstein 

Steffi Lux (Praxisleitung)

& Partner
Schulstrasse 2
66877 Ramstein-Miesenbach

 

Behandlung gewünscht?

 

Rufen Sie uns einfach an:

 

Tel:  +49 6371 952 45 54

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

QR-Code Kontakt über QR Code

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Wissenswertes von A bis Z

Ärztliche Verordnung / Rezept und häufige Fragen (FAQ)
Woher erhalte ich eine Verordnung / Rezept?
Die logopädische Therapie ist Teil der medizinischen Grundversorgung und
gehört zu den Heilmitteln.
Ärztliche Verordnung+FAQ.pdf
PDF-Dokument [129.3 KB]

Am Rande notiert:             

Zur Corona Pandemie:

Unsere Praxis bleibt durchgehend geöffnet!

 

Da wir Teil der medizinischen Grundversorgung sind, therapieren und beraten wir Sie wie gewohnt!

Mit einigen „unserer“ Patienten und Kindern haben wir zurzeit  „Video Therapie“ vereinbart. Auch mit der Videotherapie haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.

Andere Eltern mit ihren Kindern, Jugendlichen und erwachsene Patienten kommen lieber zu uns in die Praxis.

 

Wir halten selbstverständlich alle gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen ein.

Wie Verständigung trotzdem gelingt Auswirkungen eines Hirnschlages

Artikel mit Steffi Lux in der Rheinpfalz vom 19.10.2021

Lux__Rheinpfalz_19.10.2021.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]

Wenn das Sprechen schwerfällt

Artikel mit Steffi Lux in der Rheinpfalz vom 16.12.2020

Erfolgreiche Sprachförderung in vier KiTa's mußte eingestellt werden!

 

Die Praxis für Logopädie im DLZ übernahm 2014 die Sprachförderung in der städtischen  Kindertagesstätte Pinocchio 

(Ramstein). Auch im Prot. Kindergarten Siebenstark (Steinwenden), im Kindergarten Sterntaler (Niedermohr) und seit Sommer 2019 im städtischen KiGa Struwwelpeter (Ramstein)  konnten wir bei allen Fragen der (früh-) kindlichen Sprachentwicklung und Sprachförderung unterstützen.

 

"Wir hatten diese Aufgabe immer gerne übernommen, zumal wir bei der Ausbildung von Sprachförderkräften in KiTas als Dozenten in den letzten Jahren mitgewirkt haben." So Steffi Lux und Kurt Werner, die die Gruppenstunden mit ihren Kollegen Christopher Kanitz selbst durchführten.

 

Es ist eine anspruchsvolle Herausforderung und es gibt viel zu tun, zumal vor dem Hintergrund der wachsenden Mehrsprachigkeit vieler Kinder in und um Ramstein.

 

Aufgrund neuer landesgesetzlicher Bestimmungen ist dies ab dem KiTa Jahr 2021/2022 leider nicht mehr möglich. Wir bedauern, dass nach jahrelangen guten Erfahrungen nun keine "externen Kräfte" mehr zur Sprachföderung herangezogen werden können.

Spannende Lesung von Klaus Lehnen in unseren Praxisräumen.

Siehe auch unseren Artikel.

Artikel in "Wir im Landkreis" - Lesung Nikolaus Lehnen am 16.11.2018
Eingefroren - Lesung N. Lehnen.pdf
PDF-Dokument [389.1 KB]
Hier können Sie sich zu unseren Emails Anmelden und Abmelden
Druckversion | Sitemap
© Praxis für Logopädie und Entspannungstherapie im DLZ Ramstein

Anrufen

E-Mail

Anfahrt